BDS Konjunkturerhebung: Wirtschaft boomt – mehr Infrastruktur nötig
In einer umfassenden Konjunkturerhebung des BDS Bayern zeigt sich ein gutes Wirtschaftswachstum mit positiven Aussichten. Handlungsbedarf besteht jedoch bei der Infrastruktur.
In einer umfassenden Konjunkturerhebung des BDS Bayern zeigt sich ein gutes Wirtschaftswachstum mit positiven Aussichten. Handlungsbedarf besteht jedoch bei der Infrastruktur.
Subvention der Autoindustrie wird von Unternehmensverband kritisiert
Der Bund der Selbständigen freut sich, dass Ministerin Aigner eine der Kernforderungen des Verbands erfüllen will: Funklöcher sollen bald der Vergangenheit angehören.
Betriebliche Krankenversicherung und bAV verschaffen Unternehmen Wettbewerbsvorteil.
Das Projekt guide startet den Geschäftsideen-Wettbewerb für Gründerinnen best concept. Ausgezeichnet werden die aussagekräftigsten und überzeugendsten Geschäftskonzepte. Die Gründerinnen werden für die Einreichung ihrer Konzepte nicht nur mit einem individuellen Feedback der fachkundigen Jury belohnt, sondern auch mit wertvollen, gründungsbezogenen Sachpreisen wie Coaching- oder Seminar-Gutscheinen. Mit ihren Konzepten sollen die Gründerinnen zeigen, dass sie Kunden…
Kurt-Georg Scheible ist Unternehmer, Verhandlungstrainer und Autor. Er macht mittelständische Unternehmen fit für zermürbende Verhandlungen mit Konzernen und hat darüber nun ein Buch geschrieben: Raus aus der Win-Win-Falle! Denn Win-Win gibt es nicht, so Scheible. Einer verliert immer. Im schlimmsten Fall beide. Also besser gleich auf Sieg verhandeln. Nur – wie geht das? Wie…
Unsere langjährige Mitarbeiterin, Frau Alexandra Schwill, ist in der Nacht zum 26. April 2016 nach schwerer Krankheit von uns gegangen. Wir trauern mit ihrer Familie und werden Frau Schwill stets in positiver Erinnerung behalten.
Statt einer Schätzung, Vorauszahlung und Nachberechnung sollten Sozialversicherungsbeiträge mit den Lohnauszahlungen abgewickelt werden, fordert der Bund der Selbständigen.
Zur Halbzeit der Legislaturperiode Horst Seehofers fordert Mittelstandspräsident Marco Altinger eine Umsetzung der 3. Startbahn am Münchner Flughafen.