Technik? Läuft! Computerhersteller DELL ist neuer Partner des BDS

    Auch Sie spüren sicherlich den tiefgreifenden Wandel, den die viel beschworene Digitalisierung mit sich bringt. Neue Arbeitsweisen, neue Kommunikationswege, teilweise sogar neue Geschäftsmodelle verlangen im Büro die neuesten, innovativen Technologien. Als kleines Unternehmen können Sie sich jedoch nicht selbst um die erforderliche technische Basis kümmern. Schließlich müssen Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft und…

Berufsunfähigkeitsversicherung mit der Betriebsrente: Geht nicht, gibt’s nicht!

Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH Berufsunfähigkeitsversicherung über den Betrieb. Geht nicht? Falsch! Ein kurzer Leitfaden, warum und wann sich eine Berufsunfähigkeit lohnt. Und ganz besonders über die Firma, bei der man arbeitet. Fehler: „Eine Berufsunfähigkeit kann man nur privat abschließen. Über den Arbeitgeber mittels einer Betriebsrente geht das eh nicht!“ Tatsache:…

Die Guten wollen alle!

Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH Qualifizierte Fachkräfte sind derzeit Mangelware. Die Unternehmen suchen händeringend nach ihnen. Nun besteht natürlich nicht in jeder Branche ein Problem, so dass für Deutschland kein Fachkräftemangel auf breiter Front festzustellen ist – so sehen es zumindest Experten vom Bundesinstitut für Berufsbildung und dem Institut für Arbeitsmarkt-…

ARAL Tankkarten – Jetzt schon ab dem ersten Firmenwagen!

Profitieren Sie als BDS Mitglied von attraktiven Nachlässen mit der nationalen Aral Plus Tankkarte oder der internationalen BP + Aral Tankkarte. Mit den Aral Tankkarten stehen Ihnen deutschlandweit 4.400 Akzeptanzpartner, sowie 18.000 Akzeptanzpartner in ganz Europa zur Verfügung. BDS Mitglieder erhalten an 2.500 Aral Tankstellen in Deutschland € 3,40 pro 100 Liter (inkl. MwSt) Nachlass…

Was tun, wenn Eis vom Himmel fällt?

Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH                       Wie verhalte ich mich richtig und welche Versicherung zahlt im Schadenfall? Experten-Tipps für Unwetter mit Hagelschlag. Wie schütze ich mich vor Hagel? Schließen Sie in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung Fenster, Türen und Rollläden. Falls…

Vorsicht bei Anschreiben von „International Fairs Directory“

  Eine Firma „International Fairs Directory“, aus Costa Rica schreibt unter der Überschrift „DATA REPORT 2018/2019“ Selbständige und Unternehmen an. Es wird darum gebeten, den Eintragungstext zu aktualisieren und per Fax zurück zu senden. Wird das Formular ausgefüllt und unterschrieben zurückgefaxt, so kommt ein kostenpflichtiger Vertrag über einen kostenpflichtigen Eintrag (Werbeanzeige) zustande. Die Kostenangabe ist…

Schadenakte Fußball-Nationenturnier

Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH                 Unfälle beim Autokorso und dem Grillfest – wer zahlt wann? Reiserücktritt nach Terrorwarnung – wer trägt die Kosten? Handy geht als Flaschenöffner kaputt – ein Versicherungsfall?   Seit dem 14. Juni dreht sich wieder alles 90 Minuten um…

Nicht nur Gutes kommt von oben

                      Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH Auch kleine Flugobjekte können manchmal große Schäden anrichten. Eine Pannensammlung mit Drachen, Drohnen, Frisbee-Scheiben –  und wie sich Absturzrisiken versichern lassen. Frühlingstage haben ihren eigenen Zauber: Wenn der Wind auffrischt, kriechen an vielen Orten die…

Mindestkrankenversicherungsbeiträge für Selbständige sofort reduzieren

BDS Bayern befürwortet Vorstoß des Bundesgesundheitsministers Spahn                     München – „Die Beiträge von Selbständigen zur gesetzlichen Krankenversicherung müssen gesenkt werden“. Das war eine der zentralen Forderungen des Bund der Selbständigen Bayern – Gewerbeverband Bayern e.V. an die Parteien vor der Bundestagswahl 2018. Mit dieser Forderung haben…

Abbrecherquote von Auszubildenden besorgniserregend

BDS-Bayern möchte Ausbildungsqualität weiter stärken   München – Mehr als jeder vierte Auszubildende bricht die Ausbildung vorzeitig ab. Das geht laut Medienberichten aus dem Entwurf zum Berufsbildungsbericht 2018 hervor. Deutschlandweit wurden demzufolge 146.000 Ausbildungsverhältnisse (25,8 Prozent) vorzeitig beendet. Dazu die Präsidentin des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V., Gabriele Sehorz: „Unsere Azubis sind…