BDS Gründerakademie 2023

Der BDS Bayern belebt die Gründerakademie wieder. Die im Jahr 2019 ins Leben gerufene Gründerakademie des BDS Bayern wird 2023 weitergeführt. Gemeinsam mit der OTH Amberg-Weiden wird ein spannendes Programm für alle Gründerinnen und Gründer und alle die es werden wollen, geboten. In einem spannenden Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen haben die Interessenten die Möglichkeit,…

Offener Brief: Misstrauensvotum durch Testpflicht in Unternehmen

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrter Herr Bundesminister Scholz, sehr geehrter Herr Bundesminister Altmaier,   wir wenden uns heute an Sie, nicht nur mit einem Appell, sondern vielmehr mit einem Hilferuf. Vertrauen Sie bitte auf das Verantwortungsbewusstsein unserer Unternehmen. Das Bild, das Sie von unseren Unternehmen zeichnen, ist fatal und zudem ein absoluter Affront gegenüber…

Offener Brief: „Helikoptergeld“ für unsere lebens- und liebenswerte Heimat

Offener Brief: „Helikoptergeld“ für unsere lebens- und liebenswerte Heimat Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder, sehr geehrter Herr Finanzminister Albert Füracker, sehr geehrter Herr Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger,   wir wenden uns heute an Sie, nicht nur mit einem Appell, sondern vielmehr mit einem Hilferuf. Wir, der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V., beraten…

Videoaktion: Solidarität Mittelstand

BDS Solidarität Mittelstand Hintergrund Solidarität Mittelstand BDS Videoaufruf zeigt verheerende Situation der Unternehmer Berlin/München – Die Diskussionen über mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen nehmen immer weiter Fahrt auf. Durch das äußerst verantwortungsvolle Verhalten von großen Teilen der Gesellschaft scheinen Öffnungen möglich zu werden. Ein Videoaufruf des BDS Bayern zeigt mit knapp 100 eingesendeten Videos nach zwei…

Gesellschaft darf nicht gegeneinander ausgespielt werden

Gesellschaft darf nicht gegeneinander ausgespielt werden BDS fordert solidarische Lösungsansätze auch bei Öffnungsszenarien Berlin/München – Die Diskussionen über mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen nehmen immer weiter Fahrt auf. Durch das äußerst verantwortungsvolle Verhalten von großen Teilen der Gesellschaft scheint die Trendwende erreicht. Gerade deshalb dürfen jetzt aber nicht Gruppen gegeneinander ausgespielt werden. Der Druck die Schulen…

Zentrale Ausbrüche gefährden Öffnungsszenarien

Zentrale Ausbrüche gefährden Öffnungsszenarien BDS Präsidentin Gabriele Sehorz fordert klare Perspektiven für den Mittelstand Berlin/München – Der Coronavirus hat Deutschland nach wie vor im Griff und die Folgen sind nicht nur für die Bevölkerung massiv, die Situation wird für immer mehr Unternehmen existenzgefährdend, die Insolvenzwelle nimmt an Fahrt auf, zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze drohen wegzubrechen.…

Offener Brief: Operation gelungen – Patient tot

Operation gelungen – Patient tot So ließe sich die derzeitige Situation aus Sicht vieler Unternehmerinnen und Unternehmer sehr treffend beschreiben! Die Befürchtung ist groß, dass sie ihre Betriebe nicht mehr so lange am Leben erhalten können, bis das Corona-Virus unter Kontrolle ist und sie wieder wirtschaftlich agieren können. Der erneute Lockdown in Teilbereichen unserer Wirtschaft…

Die Sperrstunde erhöht das Infektionsrisiko massiv

Die Sperrstunde erhöht das Infektionsrisiko massiv BDS Bayern kritisiert Sperrstunden-Regelorgie scharf München – Die heutige Ankündigung von einer Sperrstunde ab 21.00 Uhr kritisiert der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V. als weitere Regelorgie scharf. Dazu BDS Präsidentin Gabriele Sehorz: „Ich bin ehrlich gesagt fassungslos über die Ankündigung, eine Sperrstunde ab 21.00 Uhr einzuführen.…

Eine Entschuldigung wäre das Mindeste!

Eine Entschuldigung wäre das Mindeste! BDS Bayern begrüßt Aufhebung des Beherbergungsverbots München – Wie die Staatskanzlei mitteilt, läuft das umstritten Beherbergungsverbot in Bayern heute aus und wird nicht weiter verlängert. Dazu die Präsidentin des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V., Gabriele Sehorz: „Selbstverständlich begrüßen wir es, dass das unsägliche Beherbergungsverbot, wie von uns gefordert,…

Beherbergungsverbot nicht umsetzbar

Wir brauchen Vorbereitungszeit und transparentes Handeln! Beherbergungsverbot nicht umsetzbar München– Am heutigen Donnerstag tritt kurzfristig das Beherbergungsverbot in Bayern in Kraft. Hotelbetreiber haben kaum Luft, um darauf zu reagieren. Diese unzumutbare Vorgehensweise kritisiert der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. scharf. Dazu BDS Präsidentin Gabriele Sehorz: „Diese kurzfristigen Ankündigungen und das gleichzeitige Scharfstellen der…