BAYERNS BEST 50
Ehrung der 50 bayerischen Unternehmen mit dem stärksten Wachstum
Ehrung der 50 bayerischen Unternehmen mit dem stärksten Wachstum
Bund der Selbständigen feierte im Maximilianeum Mehr als 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft feierten am Montag den Jahresempfang der Selbständigen im Bayerischen Landtag. Ehrenpräsident Prof. Dr. Wickenhäuser hob hervor, welche Trumpfkarten kleine Betriebe auf der Hand haben: Vertrauen und Verständnis für Kunden und Mitarbeiter. Damit schaffen es viele Selbständige auch in Zeiten des Onlinehandels,…
Autor: Verena Kulen, Athlon Germany GmbH; Servicegesellschaft des BDS Bayern Immer mehr Unternehmen lagern ihr Fuhrparkmanagement zu externen Dienstleistern aus, um Prozesse zu optimieren und Kosten zu reduzieren. Was bei der Auswahl des passenden Outsourcing-Partners zu beachten ist und was Fuhrparkverantwortliche selbst tun können, damit im Fuhrpark alles rund läuft, zeigen wir Ihnen im Kurzüberblick:…
Tipps zum Umgang mit Skiern und Snowboards im Urlaub
Der Nullpunkt war Anfang März 2016 erreicht: Die europäische Zentralbank senkte den Zinssatz von 0,05 Prozent auf null. Erstmals in der Geschichte des Euros sehen sich die Menschen einem solch niedrigen Zins gegenüber.
Wie bewerten Sie die Wirtschaftspolitik? Welche Folgen sehen Sie für Ihr Geschäft beim Brexit? Sagen Sie uns Ihre Meinung!
Von: Allianz Immer wieder wird die sorgenvolle Frage von privatversicherten Kunden gestellt: kann ich mir auch im Alter die Beiträge noch leisten? Wir beantworten diese Frage mit einem klaren ja – wenn man entsprechend vorsorgt. Drehen Sie an der Beitragsschraube und senken Sie mit der Vorsorgekomponente V Ihre Beiträge ab dem 65. Lebensjahr um bis…
Die Bund der Selbständigen begrüßt die Einigung der Regierungskoalition bei der Erbschaftssteuer und fordert gleichzeitig Nachbesserungen.
Betriebliche Krankenversicherung und bAV verschaffen Unternehmen Wettbewerbsvorteil.
Das Projekt guide startet den Geschäftsideen-Wettbewerb für Gründerinnen best concept. Ausgezeichnet werden die aussagekräftigsten und überzeugendsten Geschäftskonzepte. Die Gründerinnen werden für die Einreichung ihrer Konzepte nicht nur mit einem individuellen Feedback der fachkundigen Jury belohnt, sondern auch mit wertvollen, gründungsbezogenen Sachpreisen wie Coaching- oder Seminar-Gutscheinen. Mit ihren Konzepten sollen die Gründerinnen zeigen, dass sie Kunden…