ARAL Tankkarten – Jetzt schon ab dem ersten Firmenwagen!

Profitieren Sie als BDS Mitglied von attraktiven Nachlässen mit der nationalen Aral Plus Tankkarte oder der internationalen BP + Aral Tankkarte. Mit den Aral Tankkarten stehen Ihnen deutschlandweit 4.400 Akzeptanzpartner, sowie 18.000 Akzeptanzpartner in ganz Europa zur Verfügung. BDS Mitglieder erhalten an 2.500 Aral Tankstellen in Deutschland € 3,40 pro 100 Liter (inkl. MwSt) Nachlass…

Vorsicht: Unangekündigte Kassenprüfung!

            Die Kassen-Nachschau wurde vor kurzem eingeführt und bewirkt, dass das Finanzamt unangekündigt Ihre Kassenführung überprüfen kann. Der Ablauf einer Kassen-Nachschau gliedert sich in der Regel in zwei Schritte: Einer oder mehrere Finanzbeamte betreten inkognito beispielsweise eine Gaststätte und verfolgen, ob der Gaststätteninhaber/-betreiber die Kassenführung korrekt oder eher kreativ handhabt.…

Mobbing und die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers

Werden Mitarbeiter in einem Unternehmen gemobbt, so muss der Arbeitgeber sich aufgrund seiner Fürsorgepflicht gegenüber seinen Arbeitnehmern sowie aufgrund gesetzlicher Regelungen (§ 75 Abs. 2 BetrVG und AGG) einschalten und das Mobbing bzw. dessen Fortdauern verhindern. Andernfalls macht sich der Arbeitgeber ggf. sogar schadensersatzpflichtig. Auch darf – neben diesen drohenden finanziellen Einbußen – nicht unterschätzt…

Was tun, wenn Eis vom Himmel fällt?

Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH                       Wie verhalte ich mich richtig und welche Versicherung zahlt im Schadenfall? Experten-Tipps für Unwetter mit Hagelschlag. Wie schütze ich mich vor Hagel? Schließen Sie in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung Fenster, Türen und Rollläden. Falls…

Angebot: Quick-Check für Unternehmen

In Kooperation mit der WT Unternehmensberatung GmbH können wir, die Servicegesellschaft des BDS Bayern, Ihnen ein Angebot für die Erstellung eines Ratings für Ihr mittelständisches Unternehmen unterbreiten. Mit dieser Grundlage können Sie dann ein fundiertes Ratinggespräch mit Ihrer Bank oder potentiellen Kapitalgebern führen. Der Quick-Check erfolgt sowohl quantitativ als auch qualitativ. Voraussetzungen für die Erstellung…

Höchstüberlassungsdauer für Leiharbeitnehmern

Gem. § 1 Abs. 1b S. 1 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) kann der Verleiher den Leiharbeitnehmer maximal 18 aufeinander folgende Monate demselben Entleiher überlassen ohne dass es zur Fiktion eines Arbeitsverhältnisses kommt. Wenn der Zeitarbeitnehmer aber über diese Frist hinaus beim Entleiher tätig ist, wird allerdings ein Arbeitsverhältnis zum Entleiher fingiert, vgl. §§ 10 Abs. 1 S.1,…

Schadenakte Fußball-Nationenturnier

Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH                 Unfälle beim Autokorso und dem Grillfest – wer zahlt wann? Reiserücktritt nach Terrorwarnung – wer trägt die Kosten? Handy geht als Flaschenöffner kaputt – ein Versicherungsfall?   Seit dem 14. Juni dreht sich wieder alles 90 Minuten um…

Christian Volkmer

Neu im Präsidium – Christian Volkmer stellt sich vor: Beschreiben Sie kurz ihren Werdegang: Nach dem Studium der BWL und Informatik war ich drei Jahre bei einem der größten internationalen Softwarehersteller für den Bereich Datenschutz und Informationssicherheit in Deutschland zuständig. Neben vielen erworbenen Erfahrungen und Eindrücken, hat diese Zeit die Erkenntnis gebracht, dass mein Weg…

Josef Sebastian Portenlänger

Neu im Präsidium – Josef Sebastian Portenlänger stellt sich vor: Beschreiben Sie kurz ihren Werdegang Nach dem Abitur Ausbildung zum Bankkaufmann und Sparkassenbetriebswirt bei einer Sparkasse im Speckgürtel von München; Wechsel zur Bayerischen Vereinsbank und Aufbau der Trainingsabteilung für Firmenkundenbetreuer; Aufbau des Vertriebs der Leasinggesellschaft der Bayerischen Vereinsbank – Mitglied der Geschäftsleitung; Seit 2000 selbständig…