Datenschutzskandal in der Metzgerei? Unsinn!

Vorgeschichte: Eine kuriose Geschichte ereignete vor wenigen Tagen in einer Metzgerei im oberbayerischen Wolnzach. Eine Kundin wurde an der Verkaufstheke höflich mit dem Nachnamen angesprochen. Darauf erwiderte die Kundin forsch: „Es geht die anderen hier im Laden gar nichts an, wie ich heiße“ und bezog sich im gleichen Atemzug auf die Datenschutzgrundverordnung. Wurde hier ein…

Kurzfristige Beschäftigung: Zeitgrenze wird dauerhaft angehoben

Die Zeitgrenzen für sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigungen im Umfang von drei Monaten / 70 Arbeitstagen bleiben über den 31.12.2018 hinaus fortbestehen. Dies ergibt sich aus dem Qualifizierungschancengesetz. Der Bundestag hat dieses Gesetz am 30.11.2018 angenommen. Beschäftigungen gelten in der Sozialversicherung dann als kurzfristig, wenn sie auf nicht mehr als drei Monate oder 70 Arbeitstage begrenzt sind.…

Die Arbeitnehmerhaftung bei Schäden am Arbeitsplatz

Bereits vor dem erstmaligen Inkrafttreten des BGB (01.01.1900) war gefordert worden, die Arbeitnehmerhaftung auf eine gesetzliche Grundlage zu stellen. Doch der Gesetzgeber ist diesem Wunsch bis heute nicht nachgekommen. Der im Zuge der Schuldrechtsreform eingeführte § 619a BGB enthält lediglich eine von § 280 Abs.1 Satz 2 BGB abweichende Beweislastverteilung; der Arbeitgeber hat neben der…

Selbständige finden neue Heimat in Nürnberg

BDS eröffnet neue Geschäftsstelle für Nordbayern in Nürnberg-St. Leonhard Nürnberg – Wie heißt es so schön: „Beständig ist nur die Veränderung“. Das hat sich auch der größte branchenübergreifende Mittelstandsverband, der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V., gedacht und hat nach 15 Jahren seinen Standort verlagert. Zur Eröffnung der neuen BDS Geschäftsstelle in Nordbayern, in…

Das neue Verpackungsgesetz – was Sie jetzt wissen müssen!

Am 01.01.2019 wird das neue Verpackungsgesetz in Kraft treten und die derzeit noch geltende Verpackungsverordnung ablösen! Durch dieses neue Gesetz kann es sein, dass Sie als Unternehmer hier eine Registrierungs- und Systembeteiligungspflicht trifft. Die Pflicht der Systembeteiligung verfolgt das Ziel einer teilweisen Übernahme der Kosten des Recyclingprozesses. Achtung: Missachtungen werden mit hohen Bußgeldern belegt oder…

Künftige Staatsregierung muss Mittelstand in den Fokus rücken!

BDS Bayern fordert schnelle Regierungsbildung München – „Es darf jetzt zu keiner langen Hängepartie kommen, wie dies nach der Bundestagswahl zu beobachten war. Wir erwarten noch in dieser Woche erste Ergebnisse zur künftigen Regierungsbildung! Es gilt für die neue Staatsregierung, die gute wirtschaftliche Lage Bayerns zu erhalten und weiter auszubauen. Dabei ist für uns klar:…

Warnung Betrugsverdacht „Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ)“

ACHTUNG: Gegenwärtig sind folgende Faxsendungen der Firma DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale im Umlauf: In diesen Faxsendungen heißt es: „… um Ihrer gesetzlichen Pflicht zur Umsetzung des Datenschutzes nachzukommen und die Anforderungen der seit 25.05.2018 geltenden europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) zu erfüllen, bitten wir Sie, das angeheftete Formular auszufüllen und bei Annahme unterschrieben bis zum 9. Oktober 2018 gebührenfrei…

Es werden Akademiker rückausgebildet werden müssen!

Wirtschaftsminister Pschierer bricht Lanze für berufliche Bildung class=“dt-pswp-item“ href=“https://www.bds-bayern.de/wp-content/uploads/2019/01/Unternehmerabend-mit-Stm_-Pschierer-4-c-BDSBayern.jpg“ data-dt-img-description=““ data-large_image_width=“1200″ data-large_image_height=“800″>München/Memmingen – Zwei Sofas, darauf zwei hochkarätige Persönlichkeiten, zahlreiche interessierte Gäste und das inmitten einer angesagten Location. So könnte man kurz den erfolgreichen Unternehmerabend des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V. im Memminger Kaminwerk beschreiben. Der Memminger Ortsverband des BDS Bayern konnte…

Vorsicht vor Abmahnwelle!

Ein Herr Rechtsanwalt Pollack aus Leipzig mahnt gegenwärtig vor allem Reisebüros und Hotels wegen eines (vermeintlichen) Verstoßes gegen die Hinweispflicht auf die Online-Streitbeilegungsplattformen ab. Damit unsere Mitglieder nicht Gefahr laufen, ebenfalls abgemahnt zu werden, haben wir im Bereich „Rechtstipps“ Infos zur rechtssicheren Umsetzung der Hinweispflicht auf die Online-Streitbeilegungsplattformen bereitgestellt. Hinweispflicht OS-Plattform

Staatsminister Herrmann zeichnet Azubis aus

Übergabe der Zertifikate an die Absolventen der BDS AZUBIAKADEMIE München / Erlangen – „Mit einem bayerischen Berufsabschluss in der Tasche haben unsere jungen Leute das beste Rüstzeug für die Zukunft – und mit einem AZUBIAKADEMIE-Zertifikat obendrauf sowieso!“ Mit diesen Worten überreichte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann MdL auf Schloss Atzelsberg den Absolventinnen und Absolventen ihre…