Sollten Sie ein Begrüßungspaket von der DHL bekommen, ohne dieses beantragt zu haben, sollten Sie misstrauisch sein. Betrüger beantragen derzeit sogenannte DHL Goldcards auf falschem Namen, um auf deren Kosten Bestellungen zu tätigen.
Nach der Beantragung erhalten die Personen ein Begrüßungspaket der DHL mit der DHL Goldcard, die unter anderem die Benutzung der Packstationsservice berechtigt.
Im nächsten Schritt kontaktieren die Betrüger die Zielperson persönlich und treten verkleidet als Paketbote mit der Forderung auf, die Goldcard aufgrund eines Missverständnisses wieder abzugeben.
Im Besitz der Karte können die Betrüger nun Bestellungen auf Kosten der Besitzer tätigen und die Pakete an beliebige Packstationen senden lassen.
Nehmen Sie die DHL Goldcard nur an, wenn sie diese auch persönlich bestellt haben.