Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Ortsverbände,
Teilen Sie Ihre Erfolge mit der BDS-Familie und profitieren Sie auch selbst von den guten Beispielen anderer. Wir wollen Sie gerne zur Teilnahme am Projektwettbewerb 2025 ermutigen und werden wieder ein Preisgeld von 5.000 € aussetzen, das auf die ersten 5 Gewinner aufgeteilt wird. Dem Sieger-Ortsverband winken 2.000 €, der Zweite erhält 1.500 €, der Dritte 800 €, der Vierte 500 € und der Fünfte 200 €.
Die Gewinner werden auf der BDS-Generalversammlung am 28.06.2025 in Niederbayern bekanntgegeben.
Melden Sie Ihr Projekt (aus dem Jahr 2024) spätestens bis 30.5.2025 an. Danach wird das Bewerbungsverfahren geschlossen.
Wir freuen uns neben einer ausführlichen Projektbeschreibung auf aussagekräftiges Bildmaterial (max. 4 – 8 Fotos!) und/oder Videos (von max. 3 Minuten Länge). Gerne können Sie Ihre Projektbeschreibung per e-mail unter info@bds-bayern.de einsenden oder das untenstehende Formular ausfüllen. Bei großen Bild- und Videodateien bitten wir um Übersendung von entsprechenden Downloadlinks.
Auch wenn Sie nicht gewinnen oder teilnehmen, können Sie von den Ideen anderer Ortsverbände profitieren. Am Ende fassen wir die Projekte wieder in einer digitalen Sammlung für Sie zusammen, um Sie und Ihren Ortsverband zu inspirieren. Unser Verband lebt durch Ihre Aktivitäten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen viel Erfolg!
Beste Grüße aus München
Michael Forster
Hauptgeschäftsführer
Anmeldung Projektwettbewerb 2025
Die Gewinner 2024
Die Gewinner 2023
Die Gewinner 2022
Sonderpreis: Dreckspatzaktion Oberpfalz
Sonderpreis: Dreckspatzaktion Oberpfalz
Dreckspatz – eine Müllräum-Initiative des BDS Oberpfalz (am Wettbewerb teilnehmende Ortsverbände: Regensburg, Amberg, Schwandorf, Freudenberg und Nittendorf)
Die Idee dahinter ist jeden Einzelnen dazu anzuregen über sein Verhalten des Wegwerfens nachzudenken. Und als Verband ein klares Bekenntnis für die
Verantwortung für unsere Umwelt aufzuzeigen.
Mit dieser Aktion hat allein der BDS Amberg wir fast 40 Kilogramm Müll (Papier, Glas, Plastik und jede Menge Zigarettenkippen) von den Straßen der Stadt Amberg gesammelt.