6. Kamingespräch 14. November 2024
Thema: Unternehmensnachfolge – Lebenswerk sichern!
Liebe Unternehmer, Selbständige und Gewerbetreibende,
wir laden Sie herzlich zu unserem nunmehr sechsten Kamingespräch auf Gut Schörghof ein:
Sie beschäftigen sich mittel- bis langfristig mit dem Thema Unternehmensnachfolge, wie Sie Ihr Lebenswerk sichern und wie Sie es in
die richtigen Hände übergeben? Sei es innerhalb der Familie oder an “Außenstehende”.
Für die erfolgreiche Übergabe eines Unternehmens muss das Spannungsfeld der Interessen von Inhaber, Familie, Nachfolger und Unternehmen gelöst sein. Die Vorkehrungen hierfür sind lange genug vorher zu treffen. Etwa drei bis zehn Jahre vor der geplanten Über-gabe sollte der Inhaber damit beginnen, sein Unternehmen fit für die nächste Inhaber-Generation zu machen.
Dabei gilt es rechtliche, steuerliche, betriebswirtschaftliche und ganz persönliche Fragen zu entscheiden.
Wir bieten Ihnen in unserem bewährten Format Kamingespräche den geschützten Raum dafür, an diesem Abend diskret in konstruktiver, informeller Atmosphäre die wichtigsten Stolper-steine rund um dieses sensible Thema zu erfahren, zu hinterfragen und sich mit unseren Experten auszutauschen.
Zudem kommen zu Beginn der Veranstaltung auf dem Podium drei Unternehmer (1 Verkäufer, 2 Übernehmer) zu Wort, die aus Ihrer ganz persönlichen, aktuellen Erfahrung berichten, wie sie es erlebt und gemeistert haben. Sie werden erzählen, was gut und weniger gut gelaufen ist und warum es bei ihnen am Ende für den Übergeber, wie den Übernehmer, erfolgreich zum Abschluss gekommen ist.
Im Anschluss können Sie in kleiner Runde Ihre Fragen und Themen mit den jeweiligen Fachleuten diskutieren. Es gibt EXPERTENTISCHE zu den Themen: Unternehmensbewertung, Recht + Steuern, Finanzierung, Loslassen, Notfallkoffer, Umgang mit Konflikten, Betriebsoptimierung
Wir, die Gastgeber Gut Schörghof, die Wirtschaftsförderung des Landkreises Weilheim-Schongau und der BDS Oberbayern West, freuen uns schon heute auf Ihre Teilnahme.
Mit unternehmerischen Grüßen
Ihre Veranstalter & Organisatoren:
Uwe Jennerwein (BDS Oberbayern-West)
Simone Adelwart und Magdalena Schnitzler (Wirtschaftsförderung LK WM-SOG), Petra Weuste (Gut Schörghof),