Liebe Unternehmer, Selbständige und Führungskräfte,
wir laden Sie herzlich zum dritten Kamingespräch auf Gut Schörghof ein. Das Kamingespräch ist unsere etablierte Plattform, auf der Austausch an der praktischen Basis und mit Experten stattfindet.
Weiterführend zum letzten Treffen (Mitarbeitergewinnung) werden wir an diesem Abend in die neuen Arbeitswelten (New Work) eintauchen. Die neuen Anforderungen an die Unternehmen durch voranschreitende Digitalisierung und gravierenden Fachkräftemangel zwingen uns, die Arbeitswelten neu zu denken – und bahnen den Weg in eine moderne, flexible und menschenzentrierte Form der Arbeitsorganisation. New Work ist mehr als Homeoffice und flexible Arbeitsgestaltung! Es umfasst als Konzept all jene Arbeitsformen und -modelle die es Mitarbeitern ermöglichen, selbstbestimmt und sinnerfüllt zu arbeiten. Dieser Weg ist so individuell wie die Unternehmen es sind. Vorreiter – Betriebe aus unserer Region – werden über Best Practice-Beispiele ihres individuellen Weges, Entwicklungen und Einschätzungen in Impulsvorträgen berichten und aufzeigen, egal welche Branche oder welche Unternehmensgröße. Unternehmensführung als auch Ausbildung neu zu denken zahlt sich am Ende für alle aus! Erfahren Sie in Impulsvorträgen, wie New Work in der Praxis, im Handwerk, der Industrie, dem Handel, in Dienstleistungsbetrieben usw. konkret umgesetzt werden kann und diskutieren Sie anschließend mit!
Bitte melden Sie sich bis spätestens 23. Okt. 2023 an. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach dem Zeitpunkt des Eingangs berücksichtigt.
Wir, die Gastgeber Gut Schörghof, die Kreisentwicklung/ Wirtschafts-förderung des Landkreises Weilheim-Schongau und der BDS Oberbayern West, freuen uns schon heute auf Ihre Teilnahme.
Mit unternehmerischen Grüßen – Ihre Veranstalter & Organisatoren: Lara Helling, Petra Weuste, Christiane Wurm, Uwe Jennerwein