Aufbruch am Irschenberg – Präsidentin Sehorz führt Verband in eine moderne Zukunft
Sehorz und ihr Präsidiumsteam werden einstimmig mit 100% Zustimmung wiedergewählt
Sehorz und ihr Präsidiumsteam werden einstimmig mit 100% Zustimmung wiedergewählt
Neuer Recruiting-Partner für Gewerbetreibende in Bayern
Fehlendes Personal wird zu einem immer größeren Problem gerade für kleiner Unternehmen und Gewerbetreibende in Deutschland. Mitglieder des Bundes der Selbständigen (BDS) – Gewerbeverband Bayern e.V. haben es künftig einfacher, geeignete Bewerber zu finden. Der Dachverband hat einen Rahmenvertrag mit dem Online-Stellenportal JobNinja geschlossen, der den rund 15.000 BDS-Mitgliedern in Bayern die Möglichkeit eröffnet, zu attraktiven Konditionen neues Personal zu finden.
München – Schwierige Zeiten für den Mittelstand in Bayern. Hohe Energiepreise, Inflation, Fachkräftemangel und auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind noch nicht überstanden. Es gibt also viel zu besprechen zwischen dem Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. und dem Hüter über die bayerische Staatskasse, Finanzminister Albert Füracker, MdL.
Die Einführung einer elektronischen Arbeitszeiterfassung sorgt für Diskussio-nen. Während Befürworter eine bessere Kontrolle der Arbeitszeiten und den Schutz von Arbeit-nehmern vor Überstunden fordern, sieht der Bund der Selbständigen Bayern eine pauschale Ver-urteilung der Wirtschaft und eine unnötige Bürokratisierung. Die derzeitig diskutierten Lösungsan-sätze schießen deutlich über das Ziel hinaus
Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Diesen Wunsch äußerte bereits der römische Dichter Juvenal, 2000 Jahre später ist dieser Ansatz in der modernen Gesellschaft wichtiger als je zuvor.
Gebäudeenergiegesetz: Schluss mit der Planwirtschaft! BDS Bayern dringt auf Anpassungen im parlamentarischen Verfahren München – Bundesklimaminister Robert Habeck (Grüne) legte den viel beachteten Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) dem Bundeskabinett vor. Viel beachtet ist vor allem der Vorstoß bereits ab 2024 den Einbau von Gas- und Ölheizungen zu verbieten. Dies hatte im Vorfeld zu einem „Run“…
Abrechnung der Corona-Soforthilfen – neue Beschlüsse Im Wortlaut der Staatsregierung: „Die Bayerische Staatsregierung kommt Unternehmen und Selbstständigen, die Corona-Soforthilfen ganz oder teilweise zurückerstatten sollen, weitestmöglich entgegen. Die Maxime lautet: Niemand soll durch die Rückzahlung in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Schon bisher galt: Wenn zu viel erhaltene Soforthilfe aus wirtschaftlichen Gründen nicht fristgerecht bis 30. Juni zurückgezahlt…
Debatte um Mindestlohn: Keine Staatswirtschaft! Mindestlohnkommission nicht durch die Hintertür abschaffen! München – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sorgt durch seine jüngsten Aussagen für Irritation bei Arbeitgebern. In einem Interview am Ostersonntag hat er eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns zum 1.1. 2024 in Aussicht gestellt. Die Aushandlung eines flächendeckenden Mindestlohns obliegt in unserem Land der…
BDS Stimmungstest: Politik der Bundesregierung überzeugt nicht CSU wieder auf Platz 1 München – Die CSU gewinnt laut dem aktuellen BDS Stimmungstest deutlich an Zuspruch bei den bayerischen Selbständigen. Im Vergleich zur letzten Erhebung vom Sommer 2021 hat die Partei um ca. fünf Prozentpunkte zugelegt und kommt nun auf eine Zustimmungsquote von 31,0 Prozent. Die…
Gute Nachrichten für die Zukunft! Seit 2017 erfreuen wir uns, als CorporateBE, der Gelegenheit, für den BDS Business English Seminare für die BDS AZUBIAKADEMIE im Nürnberger Land abzuhalten. Natürlich haben wir während der Pandemie die Seminare online abgehalten und dieses Jahr war unser erstes Seminar von Angesicht zu Angesicht seit 2020. An zwei verschiedenen Standorten…