Versprechen gebrochen!
Ampel hebt Mehrwertsteuer in der Gastronomie an
Ampel hebt Mehrwertsteuer in der Gastronomie an
Münchner Bund der Selbständigen und die Kreisstelle München des DEHOGA Bayern inszenieren den „Aufstand der Fleißigen“!
BDS Bayern begrüßt den Geist des Koalitionsvertrags von CSU und FW
München – Die selbsternannte Bayern-Koalition konnte sich in Rekordzeit auf einen neuen Koalitionsvertrag einigen. Geräuschlos kam es nach nur rund zwei Wochen zu einer Einigung.
Schwabinger und Maxvorstädter Händler außer sich
Wirtschaftsminister Aiwanger bestätigt
Wichtig: Erfolgt keine fristgerechte Einreichung der Schlussabrechnung (Frist: 31.10.2023!), ist die Corona-Wirtschaftshilfe in voller Höhe zurückzuzahlen (inkl. Zinsen seit Auszahlung).
BDS Bayern fordert sofortige Beschleunigung der Energiewende
Mit kreativen Wortschöpfungen soll ein Ruck in Deutschland erzeugt werden, doch der bleibt schon im Ansatz in der behördlichen Bürokratie hängen. Führende Selbständigen- und Mittelstandsverbände fordern deshalb einen Kulturwandel der öffentlichen Hand: Weg vom Verhindern und hin zum Möglichmachen!
Seit Juli 2020 gilt in der bundesdeutschen Gastronomie der ermäßigte MwSt.-Satz von sieben Prozent auf Speisen. Diese Reduktion war erfolgt, um das Gastgewerbe aufgrund der massiven wirtschaftlichen Erschwernisse aufgrund der Pandemie mit teilweisen Betriebsschließungen zu stützen und wurde bis Jahresende 2023 verlängert. Zum Jahresbeginn 2024 soll gemäß der bisherigen Planungen wieder der bisherige MwSt.-Satz in Höhe von 19 Prozent gelten.
Herzlichen Glückwunsch zum Ehrentag unseres Ehrenpräsidenten Prof. Dr. Fritz Wickenhäuser. Lieber Herr Prof. Dr. Wickenhäuser, IHR BDS Bayern wünscht Ihnen von Herzen alles erdenklich Gute zu Ihrem heutigen 75. Geburtstag, Glück, Gesundheit, Gottes Segen und weiterhin diesen unermüdlichen Tatendrang für unseren bayerischen Mittelstand. Sie waren – sind – und bleiben – eine ganz besonders prägende Figur unseres traditionsreichen…