Bürokratieabbau

Bürokratie abbauen – Bayerische Wirtschaftskraft voll entfalten!
Der bayerische Mittelstand bildet das starke Rückgrat unseres Freistaates. Damit dies auch in Zukunft gegeben bleibt, müssen sich die Rahmenbedingungen für uns Selbständige laufend anpassen und verbessern. Massive bürokratische Hürden lähmen und behindern besonders unseren kleinen Mittelstand erheblich.
Dies muss ein Ende nehmen! Wir haben unsere Mitgliedsunternehmen gebeten, uns ihre Problemfälle aus der Branchenvielfalt unseres Verbandes mitzuteilen. Es muss unserer einvernehmliches Ziel sein, künftige Gesetzesentscheidungen so zu treffen, dass diese nicht als gefährlicher bürokratischer Bumerang unseren bayerischen Mittelstand vor unüberwindbare Herausforderungen stellen. Wir brauchen mehr Praxisorientierung.
Zeitumstellung

Winter/Sommerzeit welche dauerhaft beibehalten werden?
Das EU-Parlament hat im März 2019 mit überwältigender Mehrheit für eine Abschaffung der Zeitumstellung ab 2021 gestimmt. Jetzt sollen die Mitgliedsländer bis April 2020 mitteilen, welche Zeit dauerhaft beibehalten werden soll. Aus Sicht des BDS Bayern war es von großer Bedeutung, dass wir uns auch hier als Wirtschaftsverband positionieren.
In einer Mitgliederbefragung sprachen sich von den 852 teilnehmenden Mitgliedsbetriebe 493 (57,9 Prozent) für die Sommerzeit und 359 (42,1 Prozent) für die Winterzeit aus. Der BDS Bayern wird diesen Entscheidungsprozess weiter begleiten.