Der politische Murks muss beendet werden!

Der politische Murks muss beendet werden! BDS Bayern kritisiert Abwicklung und fehlenden Unternehmerlohn bei der Überbrückungshilfe III scharf Berlin/München – „Jubelstürme in der Politik – die Überbrückungshilfe III ist nun endlich zu beantragen, man habe ja den Februar versprochen und Wort gehalten – mit Auszahlungen ist vor Ende März oder Anfang April allerdings nicht zu…

Videoaktion: Solidarität Mittelstand

BDS Solidarität Mittelstand Hintergrund Solidarität Mittelstand BDS Videoaufruf zeigt verheerende Situation der Unternehmer Berlin/München – Die Diskussionen über mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen nehmen immer weiter Fahrt auf. Durch das äußerst verantwortungsvolle Verhalten von großen Teilen der Gesellschaft scheinen Öffnungen möglich zu werden. Ein Videoaufruf des BDS Bayern zeigt mit knapp 100 eingesendeten Videos nach zwei…

„Das ist mentaler Raubbau“

Ministerpräsidentenkonferenz „Das ist mentaler Raubbau“ Öffnungsszenarien müssen JETZT diskutiert werden München/Berlin – „Auch heute stehen wir Selbständige da und blicken bangend und verzweifelt nach Berlin – wir werden ein weiteres Mal bitterlich enttäuscht. Die dringend notwendige Diskussion über Öffnungsszenarien ist maximal ein kleines Randthema. Das ist nicht mehr verantwortungsvoll, sondern mentaler Raubbau an unserem Mittelstand!…

Macht die Unternehmen endlich liquide – sonst gibt es diese nicht mehr!

Überbrückungshilfe Macht die Unternehmen endlich liquide – sonst gibt es diese nicht mehr! BDS Bayern fordert Abschlagszahlungen innerhalb von 48 Stunden München – Die Lage in den geschlossenen Unternehmen ist ernst – das sollte mittlerweile jeder begriffen haben. Liquide-Mittel versiegen immer mehr oder sind bei vielen bereits gänzlich aufgebraucht. Der Staat steht jetzt in der…

Gesellschaft darf nicht gegeneinander ausgespielt werden

Gesellschaft darf nicht gegeneinander ausgespielt werden BDS fordert solidarische Lösungsansätze auch bei Öffnungsszenarien Berlin/München – Die Diskussionen über mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen nehmen immer weiter Fahrt auf. Durch das äußerst verantwortungsvolle Verhalten von großen Teilen der Gesellschaft scheint die Trendwende erreicht. Gerade deshalb dürfen jetzt aber nicht Gruppen gegeneinander ausgespielt werden. Der Druck die Schulen…

Keine langfristige HomeOffice-Pflicht durch die Hintertür

Keine langfristige HomeOffice-Pflicht durch die Hintertür BDS Präsidentin Gabriele Sehorz fordert praktikable Umsetzung Berlin/München – Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken wieder. Es ist auch weiterhin Aufgabe der Gesellschaft, diszipliniert an diesem Ziel weiterzuarbeiten – in unser aller Sinne. Der jetzt noch stärkere politische Ruf nach umfänglichen HomeOffice-Möglichkeiten ist pandemiebedingt sicherlich nicht falsch. Dieser Ruf verdeutlicht…

BDS fordert Gleichbehandlung für Selbständige bei Kinderkrankengeld

Bund der Selbständigen fordert Gleichbehandlung der Unternehmerfamilien bei der Regelung des zusätzlichen Kinderkrankengeldes Berlin/München – Am 18.1.2021 hat der Bundesrat dem erweiterten Kinderkrankengeld zugestimmt. Die Änderung des V. Sozialgesetzbuches sichert aber nur gesetzlich Versicherten diesen Anspruch zu. „Ein weiterer Baustein unserer Regierung, der die Gesellschaft spaltet,“ kritisiert Gabriele Sehorz, Präsidentin des Bund der Selbständigen -…

Zentrale Ausbrüche gefährden Öffnungsszenarien

Zentrale Ausbrüche gefährden Öffnungsszenarien BDS Präsidentin Gabriele Sehorz fordert klare Perspektiven für den Mittelstand Berlin/München – Der Coronavirus hat Deutschland nach wie vor im Griff und die Folgen sind nicht nur für die Bevölkerung massiv, die Situation wird für immer mehr Unternehmen existenzgefährdend, die Insolvenzwelle nimmt an Fahrt auf, zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze drohen wegzubrechen.…

Warnhinweis: Betrugsversuch mit „Weihnachtsbonus“ der EU

Liebe Mitgliedsunternehmen, in der Krise zeigt sich der Charakter eines Menschen – leider versuchen gerade wieder Betrüger Profit aus dem unternehmerischen Leid von Unternehmern zu schlagen. Aktuell gibt es einen erneuten Betrugsversuch mit angeblichen Anträgen auf einen „Weihnachtsbonus Corona“ der EU. Bitte öffnen Sie diese E-Mail nicht!! Wir versuchen Sie möglichst vollumfänglich über mögliche Hilfen…

Regionale Wirtschaft unterstützen!

Regionale Wirtschaft unterstützen! BDS Bayern befürchtet katastrophales Weihnachtsgeschäft München – „Wer in fünf oder zehn Jahren noch durch belebte Dörfer oder Städte schlendern möchte, der muss das heute mit seiner Kaufentscheidung deutlich machen. Die Lage im Einzelhandel ist angespannt – das Weihnachtsgeschäft steht unmittelbar vor der Tür. Die aktuellen Maßnahmen und die weiteren Verschärfungen werden…