Mittelstand: Wo bleibt die Wertschätzung? BDS Bayern lehnt Quellensteuer ab und fordert spürbare Steuererleichterungen

München – „Es reicht!“, so die verärgerte Präsidentin des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V., Gabriele Sehorz. Täglich erreichen den bayerischen Mittelstand neue Hiobsbotschaften, wie zuletzt etwa die Eintreibung einer Quellensteuer von 15 Prozent auf Zahlungen an Internetriesen wie Google & Co. Die Einzelhändler sollen folglich das Versagen des Staates kaschieren, indem sie sich…

Weltfrauentag

Nur rund 32 Prozent der Selbständigen in Deutschland sind weiblich. Diese Zahl beschäftigt BDS Präsidentin Gabriele Sehorz sehr: „Bei vielen unseren Ortsverbänden treffe ich hochengagierte, kreative und motivierte Unternehmerinnen, die täglich in ihren Betrieben hervorragende Führungsarbeit leisten. Es würde mich sehr freuen, wenn mehr Frauen den Schritt in die Selbständigkeit wagen. Dazu möchte ich nicht…

So denken Selbständige über das Volksbegehren „Artenvielfalt“

Selbständige für Artenvielfalt, aber ohne einseitige Schuldzuweisung München – Das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“ ist in aller Munde. Auf Wunsch vieler Mitgliedsunternehmen hat der größte branchenübergreifende Mittelstandsverband, der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V., eine Blitzumfrage durchgeführt. Der Andrang war groß, innerhalb von 48 Stunden beteiligten sich knapp tausend Unternehmerinnen und Unternehmer…

Kooperation: Ich falle als Chef aus – Notfallcheck: Kann mein Unternehmen weitergeführt werden?

Der Chef oder die Chefin fällt aus! Jedes Jahr werden viele Unternehmer und deren Familien von dieser existenzbedrohenden Situation unvermittelt und hart getroffen. Harte Einkommenseinbußen für die Familien, betriebs- und familienfremde, gerichtlich bestellte Betreuer, welche plötzlich die Geschäfte führen, oder gar die Insolvenz des Unternehmens sind die Folgen. Der Eintritt dieser Situation ist nicht versicherbar.…

Wirksame Stress-Bekämpfung

Gerade Selbständige und Unternehmer stehen häufig aufgrund der beruflichen Anforderungen unter Dauer-Anspannung. Aber auch die eigenen Arbeitnehmer leiden immer mehr unter berufsbedingten (psychischen) Stress. Dabei versteht man unter Stress einen negativ erlebten Gefühlszustand samt erhöhter körperlicher Aktivierung. Er entsteht in der Regel dann, wenn die Belastungen, denen eine Person ausgesetzt ist, ihre subjektiv wahrgenommenen Ressourcen…

Harter Brexit und die Konsequenzen für Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis

Der Ausstieg Großbritanniens aus der EU ohne Vertragsvereinbarungen erscheint gegenwärtig wahrscheinlich. Fraglich ist, wie dann mit den Themen Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis, soweit Briten in Deutschland oder EU-Bürger ohne britischen Pass in UK tätig sind, umzugehen ist. Mit diesen und vergleichbaren Unklarheiten müssen sich die rund 3,5 Millionen EU-Bürger, die im UK leben und umkehrt die…

Wann müssen Arbeitgeber diskriminierende Äußerungen ihrer Mitarbeiter tolerieren?

Weil er in seiner Freizeit den Youtube-Kanal der „Volkslehrer“ betrieb, auf dem er unter anderem volksverhetzende Inhalte zeigte, kündigte das Land Berlin einem angestellten Lehrer. Das Arbeitsgericht Berlin urteilte (Az.: 60 Ca 7170/18), dass die Kündigung wirksam sei, da es dem Kläger offensichtlich an seiner Eignung als Lehrer im öffentlichen Dienst fehle. Anders urteilte das…

Online-Handel (Waren/Dienstleistungen): Vorsicht! Online-Abmahnfalle!

Die Widerrufsbelehrung muss die Service-Telefonnummer enthalten! Stellt ein Unternehmer, der Waren / Dienstleistungen über das Internet vertreibt, für seine Kunden eine Service-Telefonnummer zur Verfügung, muss er diese, ebenso wie eine Fax-Nr. oder E-Mail-Adresse auch in der von ihm verwendeten gesetzlichen Muster-Widerrufsbelehrung angeben. Das entschied nun das OLG Schleswig (Urteil v. 10.01.2019, Az.: 6 U 37/17).…

Europäischer Datenschutztag

Unser Präsidiumsmitglied und Datenschutzbeauftragter Christian Volkmer zum europäischen Datenschutztag: „Auch wenn die vielen Falschmeldungen und die mediale Panikmache nicht gerade zur Akzeptanz der DSGVO beigetragen haben, ist Datenschutz doch ein wichtiger Baustein in der Digitalisierung unserer Welt. Nur wenn wir Datenschutz als Grundrecht verstehen, werden uns kommende Entwicklungen nicht mehr schaden, als nützen. Dass die Erfüllung aller Datenschutzvorgaben eine…

BDS Bayern im Politikdialog

Der BDS Bayern, als größter branchenübergreifender und parteineutraler Mittelstandsverband in Bayern, war selbstverständlich auch am vergangenen Wochenende auf dem Landesparteitag der BayernSPD vertreten. Wir waren gesprächsbereit und motiviert, den Geist der Selbständigkeit auch in die Sozialdemokratie zu tragen. Hinter jeder höheren Arbeitnehmerzuwendung steht auch eine Unternehmerin oder ein Unternehmer, der diese durch strategisches Handeln erstmal erwirtschaften muss!…