BDS und Wirtschaftsministerium ziehen an einem Strang
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und BDS Präsident Marco Altinger berieten sich über aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und BDS Präsident Marco Altinger berieten sich über aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftspolitik
Die Bund der Selbständigen begrüßt die Einigung der Regierungskoalition bei der Erbschaftssteuer und fordert gleichzeitig Nachbesserungen.
In einer umfassenden Konjunkturerhebung des BDS Bayern zeigt sich ein gutes Wirtschaftswachstum mit positiven Aussichten. Handlungsbedarf besteht jedoch bei der Infrastruktur.
Subvention der Autoindustrie wird von Unternehmensverband kritisiert
Der Bund der Selbständigen freut sich, dass Ministerin Aigner eine der Kernforderungen des Verbands erfüllen will: Funklöcher sollen bald der Vergangenheit angehören.
Statt einer Schätzung, Vorauszahlung und Nachberechnung sollten Sozialversicherungsbeiträge mit den Lohnauszahlungen abgewickelt werden, fordert der Bund der Selbständigen.
Zur Halbzeit der Legislaturperiode Horst Seehofers fordert Mittelstandspräsident Marco Altinger eine Umsetzung der 3. Startbahn am Münchner Flughafen.
Selbständige wehren sich gegen die DGB-Forderung nach ausnahmsloser Renten-versicherungspflicht für alle Unternehmer
Ministerpräsident Seehofer traf BDS Bayern Präsident Marco Altinger und BDS Ehrenpräsident Prof. Dr. Fritz Wickenhäuser zu einem einstündigen Arbeitsgespräch über Themen der bayerischen Wirtschaft.
Bund der Selbständigen befürchtet hohe Kosten für die Sparer