Selbständige fordern Bürokratieabbau bei Sozialversicherungsbeiträgen
Statt einer Schätzung, Vorauszahlung und Nachberechnung sollten Sozialversicherungsbeiträge mit den Lohnauszahlungen abgewickelt werden, fordert der Bund der Selbständigen.
Statt einer Schätzung, Vorauszahlung und Nachberechnung sollten Sozialversicherungsbeiträge mit den Lohnauszahlungen abgewickelt werden, fordert der Bund der Selbständigen.
Zur Halbzeit der Legislaturperiode Horst Seehofers fordert Mittelstandspräsident Marco Altinger eine Umsetzung der 3. Startbahn am Münchner Flughafen.
Selbständige wehren sich gegen die DGB-Forderung nach ausnahmsloser Renten-versicherungspflicht für alle Unternehmer
Ministerpräsident Seehofer traf BDS Bayern Präsident Marco Altinger und BDS Ehrenpräsident Prof. Dr. Fritz Wickenhäuser zu einem einstündigen Arbeitsgespräch über Themen der bayerischen Wirtschaft.
Bund der Selbständigen befürchtet hohe Kosten für die Sparer
Der BDS Bayern und der Parlamentskreis Mittelstand der CSU-Landtagsfraktion setzen sich für eine bessere Infrastruktur in Bayern ein.
Mittelstandspräsident warnt vor Hetze gegen Audi
Vertretung der Kleinunternehmer warnt vor Marktkonzentration und Verlust von Arbeitsplätzen
Bund der Selbständigen (BDS) intensiviert Zusammenarbeit mit IHK Niederbayern. Am vergangenen Freitag trafen sich in den Räumen der IHK Niederbayern in Landshut der Präsident des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V., Marco Altinger, dessen Hauptgeschäftsführer Tobias Eder und der Hauptgeschäftsführer der IHK Niederbayern Walter Keilbart zu einem intensiven Informationsaustausch.
Unternehmer zerbrechen sich landauf landab den Kopf, wie genau sie die Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer beim Mindestlohn aufzeichnen müssen. Nun hat das Arbeitsministerium gegenüber dem BDS Bayern klargestellt: Es genügen Beginn und Ende der Arbeitszeit sowie die Länge der Arbeitszeit.