Es werden Akademiker rückausgebildet werden müssen!

Wirtschaftsminister Pschierer bricht Lanze für berufliche Bildung class=“dt-pswp-item“ href=“https://www.bds-bayern.de/wp-content/uploads/2019/01/Unternehmerabend-mit-Stm_-Pschierer-4-c-BDSBayern.jpg“ data-dt-img-description=““ data-large_image_width=“1200″ data-large_image_height=“800″>München/Memmingen – Zwei Sofas, darauf zwei hochkarätige Persönlichkeiten, zahlreiche interessierte Gäste und das inmitten einer angesagten Location. So könnte man kurz den erfolgreichen Unternehmerabend des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V. im Memminger Kaminwerk beschreiben. Der Memminger Ortsverband des BDS Bayern konnte…

Vorsicht vor Abmahnwelle!

Ein Herr Rechtsanwalt Pollack aus Leipzig mahnt gegenwärtig vor allem Reisebüros und Hotels wegen eines (vermeintlichen) Verstoßes gegen die Hinweispflicht auf die Online-Streitbeilegungsplattformen ab. Damit unsere Mitglieder nicht Gefahr laufen, ebenfalls abgemahnt zu werden, haben wir im Bereich „Rechtstipps“ Infos zur rechtssicheren Umsetzung der Hinweispflicht auf die Online-Streitbeilegungsplattformen bereitgestellt. Hinweispflicht OS-Plattform

Staatsminister Herrmann zeichnet Azubis aus

Übergabe der Zertifikate an die Absolventen der BDS AZUBIAKADEMIE München / Erlangen – „Mit einem bayerischen Berufsabschluss in der Tasche haben unsere jungen Leute das beste Rüstzeug für die Zukunft – und mit einem AZUBIAKADEMIE-Zertifikat obendrauf sowieso!“ Mit diesen Worten überreichte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann MdL auf Schloss Atzelsberg den Absolventinnen und Absolventen ihre…

Vorsicht bei Anschreiben von „International Fairs Directory“

  Eine Firma „International Fairs Directory“, aus Costa Rica schreibt unter der Überschrift „DATA REPORT 2018/2019“ Selbständige und Unternehmen an. Es wird darum gebeten, den Eintragungstext zu aktualisieren und per Fax zurück zu senden. Wird das Formular ausgefüllt und unterschrieben zurückgefaxt, so kommt ein kostenpflichtiger Vertrag über einen kostenpflichtigen Eintrag (Werbeanzeige) zustande. Die Kostenangabe ist…

Datenschutzgrundverordnung aussetzen!

                      München: Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutzgrundverordnung ihre volle Gültigkeit erlangen, zahlreiche Abmahnanwälte stehen bereits in den Startlöchern. Der Mittelstand, Vereine und viele Ehrenamtler sind trotz guter und intensiver Auseinandersetzung mit dem neuen Recht zutiefst verunsichert und überfordert. Dazu die Präsidentin des Bund…

Jetzt für den bayerischen Exportpreis bewerben!

                      Der Exportpreis Bayern hat sich fest etabliert. 2018 wird er bereits zum 12. Mal ausgelobt. Die Preisträger beweisen jährlich die internationale Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer bayerischer Unternehmen. Der Wirtschaftspreis wird an Unternehmen mit Sitz in Bayern verliehen, die auf Auslandsmärkten erfolgreich sind. Träger des…

SPD-Blick für den Mittelstand muss geschärft werden

Spitzenkandidatin Natascha Kohnen MdL zu Gast beim BDS Bayern                     München – „Ich habe das Gefühl, die Belange von uns Selbständigen werden von der SPD nicht richtig wahrgenommen!“, so die eindringlichen Worte der Präsidentin des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V., Gabriele Sehorz. Diese Aussage…

Mindestkrankenversicherungsbeiträge für Selbständige sofort reduzieren

BDS Bayern befürwortet Vorstoß des Bundesgesundheitsministers Spahn                     München – „Die Beiträge von Selbständigen zur gesetzlichen Krankenversicherung müssen gesenkt werden“. Das war eine der zentralen Forderungen des Bund der Selbständigen Bayern – Gewerbeverband Bayern e.V. an die Parteien vor der Bundestagswahl 2018. Mit dieser Forderung haben…

Abbrecherquote von Auszubildenden besorgniserregend

BDS-Bayern möchte Ausbildungsqualität weiter stärken   München – Mehr als jeder vierte Auszubildende bricht die Ausbildung vorzeitig ab. Das geht laut Medienberichten aus dem Entwurf zum Berufsbildungsbericht 2018 hervor. Deutschlandweit wurden demzufolge 146.000 Ausbildungsverhältnisse (25,8 Prozent) vorzeitig beendet. Dazu die Präsidentin des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V., Gabriele Sehorz: „Unsere Azubis sind…