Abo-Fallen bei Registereintragungen
Steht bei Ihnen eine Änderung im Handelsregister an? Oder haben Sie erst kürzlich einen Registereintrag geändert?
Steht bei Ihnen eine Änderung im Handelsregister an? Oder haben Sie erst kürzlich einen Registereintrag geändert?
Wenn nur noch Diesel mit EURO-6-Norm in Großstädten fahren dürfen, sind viele Selbständige in ihrer Existenz bedroht, wenn sie sich kein neues Auto kaufen. Auch wer seinen Firmensitz auf dem Land hat, könnte Aufträge in der Stadt nicht mehr annehmen. Dabei hat die Abgasnorm EURO-6 laut Umweltbundesamt keine strengeren Feinstaub-Kriterien als EURO-5. Der Effekt eines…
Mit persönlicher Betreuung und qualifizierter Beratung können lokale Geschäfte am besten punkten. Davon zeigen sich die meisten unserer 552 Umfrageteilnehmer überzeugt. Service, Kundenorientierung und Freundlichkeit werden als wichtige Maßnahmen gesehen, mit denen Unternehmer der Konkurrenz im Internet Paroli bieten können. Mehr als 90 Prozent der Befragten sehen dies als Möglichkeit, Kunden zum Einkauf vor Ort…
Vizepräsidentin Ulla Widmann-Borst und Bezirksgeschäftsführerin Nicole Schwab trafen sich mit dem stellv. Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Lintner und Regionalgeschäftsführer Thomas Schörg um Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten. Als ehemaliger stellv. Hauptgeschäftsführer des BDS Bayern kennt Thomas Schörg unsere Strukturen und Arbeitsweise bestens. Vor allem bei der Fachkräftesicherung, Digitalisierung der Wirtschaft, bezahlbarer Energie und der Stadtentwicklung im ländlichen…
„Die Grenzen der Digitalisierung sind erreicht, wenn es um persönliche Betreuung und qualifizierte Beratung geht“, sagt Prof. Dr. Fritz Wickenhäuser, Ehrenpräsident beim BDS Bayern. Dies wird auch durch die diesjährige Konjunkturumfrage des Bundes der Selbständigen bestätigt, an der 552 kleine und mittelständische Unternehmer in Bayern teilgenommen haben. Service, Kundenorientierung und Freundlichkeit werden als effektivste Maßnahmen…
Veränderungen durch Steuern, Abgaben, Umlagen und Netzentgelten bei Strom und Erdgas Ab dem 1.1.2017 entstehen durch den Gesetzgeber bei Steuern, Umlagen und Abgaben sowie durch den Netzbetreiber bei Netzentgelten Veränderungen beim Strompreis. Hier netto dargestellt für Produkte, bei denen Steuern, Umlagen, Abgaben und Netzentgelte direkt weitergegeben werden. Die Angaben dabei beziehen sich auf das…
Rechtliche Unsicherheiten beim Homeoffice müssen endlich beseitigt werden.
Bund der Selbständigen feierte im Maximilianeum Mehr als 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft feierten am Montag den Jahresempfang der Selbständigen im Bayerischen Landtag. Ehrenpräsident Prof. Dr. Wickenhäuser hob hervor, welche Trumpfkarten kleine Betriebe auf der Hand haben: Vertrauen und Verständnis für Kunden und Mitarbeiter. Damit schaffen es viele Selbständige auch in Zeiten des Onlinehandels,…
Bis zu 400.000 Nadeln trägt der Durchschnittstannenbaum von zwei Metern Höhe. Hauptbestandteile der Nadeln sind Zellulose, ätherische Öle sowie Wasser. Dies gilt zumindest für den ungeschlagenen Baum. Viele Weihnachtsbäume werden bereits im Herbst gefällt und sind folglich an den Feiertagen stark ausgetrocknet. Hinzu kommt, dass die aufgeheizte Raumluft den im Haus aufgestellten Tannenbäumen und…
Steuernachzahlungen werden vom Finanzamt über längere Zeiträume mit 0,5 Prozent pro Monat verzinst. Angesichts der aktuell niedrigen Zinsen laufen jedoch bereits Musterprozesse gegen die Höhe der Zinsen. Wenn Sie selbst von einer Nachzahlung betroffen sind, können Sie daher Einspruch gegen die Zinsberechnung einlegen und dabei auf diese Verfahren hinweisen (FG Münster, AZ 10 K 3472/16…